Ohne Bildung keine Zukunft!
In unserem Schulungszentrum in Montevideo und Punta del Este, in Uruguay, schulen und bilden wir (ab 2023) angehende Fachkräfte aus den Fachgebieten Handwerk, Agrarwirtschaft, IT, Sprachen und Technik.
In unserem überregionalen Ausbildungszentrum für Technik, Handwerk und Sprachen konzentrieren sich die Inhalte der Ausbildungsberufe auch auf unsere
Pilot-Projekte als Lernprojekte:
- Meerwasserentsalzungsanlage
(Maschinenbau; Chemie, Physik, Mathematik, Mechanik, IT)
Wasserproduktion und Salzproduktion (BWL; Management, Sprachen, IT) - Instandsetzung/Bauerhaltung von Gebäuden des Jugendstils, Neubau (klassisches Bauhandwerk aller Gewerke)
- Stromerzeugung aus Biomasse, Agrarbetrieb/Landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb, Landschafts- und Gartenbau (Agrarwissenschaften, Maschinenbau; Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Mechanik, IT)
Dieses Bildungszentrum setzt in Zusammenarbeit mit der IHK/AHK Uruguay Bildungsstandards!
Die ENSI green ist bestrebt, modernste und neueste Bildungsstandards zu setzen und stellt diese regelmäßig in Workshops den Unternehmerverbänden vor. Auch die IT-gestützte Schulung findet überregional statt. So arbeitet die ENSI green mit Bildungsträgern und Partnerunternehmen aus dem Bereich Technologie in Deutschland zusammen, um über Digitalschulungen das Wissen über neueste Technologien zu vermitteln. So ist ENSI green die Verbindung zwischen dem Ausbildungsmarkt in Uruguay/Argentinien und Deutschland. Hinweis in eigener Sache: Im Rahmen der globalen Digitalisierungsoffensive wird die ENSI green S.L. die Anmeldemöglichkeiten zur Ausbildung und zur Information bezüglich des Curriculums, der Ausbildungsberufe, auch digital veröffentlichen. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben (2023/2024).
Mit ENSI green in eine nachhaltig ökologische und gesunde Zukunft.
