Wasser als Lebensgrundlage
Es gibt viele Küstenländer der Erde, welche sogar als wasserreichste Länder bezeichnet werden, jedoch aufgrund der zunehmenden industrialisierten Landwirtschaft – seitens externer Konzerne – das Grundwasser durch Düngemittel und Pestizide kontaminiert ist (Algenbildung).
Als Folge daraus beschließen Orte und Gemeinden dieser Länder das Grundwasser – nach einer nicht gründlichen Reinigung (aus Mangel an Technologie und Kapital) – nun stark mit Chlor zu versetzen, um dieses Wasser für die Bevölkerung wenigstens als Brauchwasser nutzbar werden zu lassen (kein Trinkwasser).
Da das Grundwasser auch in der Tierhaltung (Rinder, Schafe und Fischzucht sowie Lebensmittelproduktion) eingesetzt wird, lagern sich Giftstoffe wie spezielle Pestizide in der Nahrung ab. Düngemittel und Pflanzenschutzmittel werden auch durch Niederschlag in die Oberflächengewässer eingetragen, was zu einer starken Belastung – besonders in der Fischzucht – führt.
Der Bevölkerung bleibt nur die verhältnismäßig teure Anschaffung von Importwasser oder die partielle Nutzung des vorhandenen aber nicht als Trinkwasser ausgewiesenen Wassers zu nutzen – mit bis zu schweren gesundheitlichen Folgen.
Lesen Sie hier zur Lösung der Situation in folgenden Rubriken:
Mit ENSI green in eine nachhaltig ökologische und gesunde Zukunft.
